- abgefast
- abgefast bevelled, canted; chamfered (meist mit 45°)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Magdalénien — Zeitalter: Oberes Jungpaläolithikum Absolut: 18.000 – 12.000 v. Chr. Ausdehnung Anfangs nur Südwestfrankreich, später dann auch Iberische Ha … Deutsch Wikipedia
Chemische Fabrik v. Heyden — Chemische Fabrik v. Heyden, 1898 Chemische Fabri … Deutsch Wikipedia
St. Christoph am Hum — Die römisch katholische Filialkirche St. Christof am Hum (slowenisch: Podružnična cerkev na Humu) steht einsam auf dem bewaldeten Bergrücken Hum bei Pirk (Brezje) in der Gemeinde Rosegg (Rožek). Die Kirche ist vom Tal nicht sichtbar, da eine… … Deutsch Wikipedia
Werksgebäude Chemische Fabrik v. Heyden — Chemische Fabrik v. Heyden, 1898 Die Chemische Fabrik v. Heyden in Radebeul war die weltweit erste Arzneimittelfabrik, die in industriellem Maßstab die Produktion eines Arzneimittelstoffes, der Salicylsäure, durchführte[1]. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Abfasen [2] — Abfasen der Eisenbahnschienen. Die Enden der Schienen werden mittels Feilen am Kopfe nach der Neigung von 45° abgefast, so daß (im Längenschnitt) ein Dreieck von 12 mm wagrechter und senkrechter Seite wegfällt, um den Uebergang der Räder… … Lexikon der gesamten Technik
Oberbau der Eisenbahnen — ist das Gleis samt der Bettung, die auf dem Bahnkörper, dem Unterbau, ruht. Das Gleis besteht aus zwei auf Unterlagen befestigten Schienensträngen. Seine einzelnen Bestandteile sind: die Schienen mit den zu ihrer Längs oder Stoßverbindung… … Lexikon der gesamten Technik
Treppen — (Stiegen) haben den Zweck, übereinander liegende Räume gangbar zu verbinden, hauptsächlich den Zugang zu den Stockwerken eines Gebäudes zu vermitteln. Bezüglich der Lage unterscheidet man 1. äußere oder Freitreppen (s.d. Bd. 4, S. 191); 2. innere … Lexikon der gesamten Technik
Badegoulien — Zeitalter: Mittleres Jungpaläolithikum Absolut: 19.000 – 17.000 BP Ausdehnung Südwestfrankreich. Kantabrien … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmale in Binzen — In der Liste der Kulturdenkmale in Binzen sind alle Bau und Kunstdenkmale der Gemeinde Binzen und ihrer Teilorte verzeichnet. Sie leitet sich aus der Liste des Landesamts für Denkmalpflege Baden Württemberg, dem „Verzeichnis der unbeweglichen Bau … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rosegg — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Rosegg enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Rosegg.[1] Denkmäler Foto Denkmal / Status Standort / GstNr. Beschreibung Metadaten BW … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr-Steyr/A-G — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Steyr Steyr enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte des Steyrer Stadtteils Steyr mit den Straßennamen von A bis G. Inhaltsverzeichnis 1 Denkmäler 2 Ehemalige Denkmäler 3 Legende … Deutsch Wikipedia